Botox
Falten glätten & Zähneknirschen reduzieren
Botox (Botulinumtoxin) ist ein bewährtes Mittel zur Faltenreduktion und hilft zugleich bei Bruxismus (Zähneknirschen). Es entspannt gezielt die Muskulatur, um Mimikfalten zu glätten und übermäßige Muskelaktivität im Kiefer zu reduzieren.
Im Zahnärzte & Implantatzentrum Unterschleißheim setzt Dr. Dr. Alexander Wick Botox präzise ein, um ein frisches, entspanntes Erscheinungsbild zu erzielen – sei es für ästhetische oder funktionelle Behandlungen.
Faltenbehandlung mit Botox
Mit der Zeit prägen sich durch Mimikbewegungen Falten ins Gesicht ein. Botox blockiert gezielt die Muskelaktivität, um eine sanfte Glättung zu erreichen.
Behandlungsbereiche:
- Zornesfalte – Für einen entspannten Gesichtsausdruck
- Stirnfalten – Reduzierung horizontaler Linien
- Krähenfüße – Milderung von Lachfalten an den Augen
- Gummy Smile – Weniger sichtbares Zahnfleisch beim Lächeln
- Brow Lift – Leichte Anhebung der Augenbrauen für einen offeneren Blick
Das Ergebnis hält in der Regel 3–6 Monate an.
Bruxismus-Behandlung mit Botox
Nächtliches Zähneknirschen kann zu Verspannungen, Kopfschmerzen und Zahnschäden führen. Botox reduziert die Aktivität der Kaumuskulatur, sodass sich der Kiefer entspannen kann.
Vorteile:
- Schutz der Zähne vor Abrieb
- Weniger Kieferschmerzen und Verspannungen
- Sanfte Verschmälerung der Gesichtskontur bei ausgeprägter Kaumuskulatur
Die Wirkung setzt nach wenigen Tagen ein und hält mehrere Monate an.
Ablauf der Botox-Behandlung
- Beratung – Analyse der Gesichtsmuskulatur durch Dr. Dr. Wick.
- Injektion – Präzise Botox-Injektionen mit feiner Nadel.
- Wirkung – Erste Effekte nach 3–5 Tagen, vollständiges Ergebnis nach zwei Wochen.
- Haltbarkeit – In der Regel 3–6 Monate, danach Auffrischung möglich.
Natürlich schön & entspannt mit Botox
Ob zur sanften Faltenreduktion oder zur Behandlung von Bruxismus – Botox bietet eine effektive Lösung für ästhetische und funktionelle Anliegen. Dr. Dr. Alexander Wick sorgt mit präziser Dosierung für ein harmonisches, natürliches Ergebnis.